Muskelspindeln

Muskelspindeln
Muskelspindeln,
 
in den Skelettmuskeln der Säugetiere (einschließlich des Menschen) vorhandene, zu spindelförmigen, 2-10 mm langen, von einer Bindegewebehülle umschlossenen Sinnesorganen umgewandelte Muskelfasern. Der mittlere, nicht kontraktile, zahlreiche Zellkerne enthaltende Teil der Muskelfasern der Muskelspindeln wird von schnell leitenden, sensiblen (afferenten) Nervenfasern innerviert, der periphere, kontraktile Teil der Muskelfasern von dünnen, efferenten Fasern. Die dünnen Nervenfasern haben eine Starterfunktion bei der Muskelkontraktion, denn ihre Erregung bewirkt eine Verkürzung der peripheren, d. h. eine Dehnung der zentralen Anteile der Spindel. Dadurch werden die sensiblen Nervenfasern (Dehnungsrezeptoren) erregt, die im Rückenmark auf motorische Neurone des Muskels umgeschaltet werden. Entsprechend bewirkt zur Konstanthaltung der Muskellänge eine Dehnung der außerhalb der Muskelspindeln liegenden Muskeln (und damit auch des zentralen Spindelfaseranteils) ebenfalls eine (korrigierende) Muskelkontraktion (monosynaptischer Reflex). Damit haben die Muskelspindeln Einfluss auf den Muskeltonus und kontrollieren die Muskellänge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Muskelspindel — Muskelspindeln sind Sinnesorgane in den Muskeln, die den Dehnungszustand der Skelettmuskulatur erfassen. Sie gehören zur Gruppe der Propriozeptoren und sind PD Sensoren (Proportional und Differentialeigenschaft). Muskelspindeln schützen Muskeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Gliedmaßen: Die Wahrnehmung ihrer Stellung und Phantomschmerzen —   Wir wissen immer, wo sich unsere Hände und Füße befinden, selbst mit geschlossenen Augen. Mit einem einfachen Versuch lässt sich das demonstrieren. Dazu schließt eine Versuchsperson die Augen, und eine andere Person nimmt ihre Hand und bewegt… …   Universal-Lexikon

  • Muskulatur — Die Muskulatur der Brust (Zeichnung von Bernardino Genga Anatomia per uso et intelligenza del disegno ricercata non solo su gl’ossi, e muscoli del corpo humano) …   Deutsch Wikipedia

  • H-Reflex — Der H Reflex ist eine elektroneurographische Methode der Neurophysiologie. Er ist benannt nach dem Physiologen Paul Hoffmann (1884 1962) aus Freiburg im Breisgau. Der H Reflex wird durch einen elektrischen Reiz eines peripheren gemischten Nerven… …   Deutsch Wikipedia

  • H-Welle — Der H Reflex ist eine elektroneurographische Methode der Neurophysiologie. Er ist benannt nach dem Physiologen Paul Hoffmann (1857 1919) aus Freiburg im Breisgau. Der H Reflex wird durch einen elektrischen Reiz eines peripheren gemischten Nerven… …   Deutsch Wikipedia

  • M-Welle — Der H Reflex ist eine elektroneurographische Methode der Neurophysiologie. Er ist benannt nach dem Physiologen Paul Hoffmann (1857 1919) aus Freiburg im Breisgau. Der H Reflex wird durch einen elektrischen Reiz eines peripheren gemischten Nerven… …   Deutsch Wikipedia

  • Reflexbogen (Physiologie) — Als Reflexbogen wird die kürzeste Verbindung eines neuronalen Erregungskreises bezeichnet.[1] Eine kürzeste Verbindung beschränkt sich so auf die Verschaltung zwischen zwei verschiedenen Neuronen. Diese erfolgt auf der Ebene des Rückenmarks über… …   Deutsch Wikipedia

  • Propriorezeptoren — I Propriorezeptoren   [lateinisch proprius »eigen(tümlich)«; »wesentlich«], Propriozeptoren, Enterorezeptoren, bei vielen Tieren und dem Menschen vorkommende Rezeptoren, die auf Veränderungen und Zustände im Körperinneren reagieren und… …   Universal-Lexikon

  • Anterolaterales Bahnsystem — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Anterolaterales System — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”